![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Hohenlandin in Markt Landin in Brandenburg wurde in den Jahren 1860 und 1861 errichtet. Den Auftrag dazu gab der Freiherr von Warburg. Errichtet wurde das Schloss im Tudorstil. Rund um das Schloss legte man einen großzügigen Schlosspark an.
1945 enteignete man die damaligen Besitzer und brachte dort Aussiedler unter. Auch als Schule wurde das Gebäude zweckentfremdet. Seit dem Jahr 1977 steht das Gebäude leer und verfällt immer mehr. Die Gemeinde und der Verein Schloss Hohenlandin e.V. halten es notdürftig in Schuss.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Uckermark, Brandenburg
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Uckermärkischer Radrundweg
- Oder-Neiße-Radweg
- Märkischer Landweg
- Uckermärkischer Landweg
- Uckermärkischer Seen-Rundweg
- Radweg Berlin-Usedom
- Uckermark-Wanderweg
- Rundweg Felchowsee
- Rundweg Parsteinsee